
Papierfaser-Verpackungen sind ineinander nestbar
Produktschutz mit Papierfaser-Verpackung
Verpackungsbeispiel mit Umkarton
Verpackungsbeispiel Kaffeemaschine
Verpackungsbeispiel Elektrogeräte
Verpackungsbeispiel Medizintechnik
Verpackungsbeispiel Schlosssystem







Papierfaser-Verpackungen - optimaler Polsterschutz durch Formteile aus Altpapier
die besonders umweltfreundliche Verpackung
Viele kennen Papierfaser-Verpackungen in Form von Eierkartons. Doch die Papierfaser-Verpackung kann mehr: Sie wird in den verschiedensten Bereichen wie Automotive, Maschinenbau oder Möbelherstellung immer wichtiger. Die umweltfreundliche Verpackung dämpft Stöße und Vibrationen ab und schützt Ihre Produkte hervorragend. Zudem ist die Verpackung eine günstige Alternative zu Kunststoffverpackungen. In unserem Ratgeber lesen Sie mehr über die Herstellung und die Vorteile der nachhaltigen Verpackung.
Produktdatenblatt Papierfaser-Verpackung zum Download (PDF, 610 KB)
Was sind die Vorteile von Papierfaser-Verpackung?
- Umweltfreundlich: Papierfaser-Verpackungen sind ein reines Naturprodukt, da sie aus 100 Prozent recyceltem Material bestehen. Die Verpackung kann wiederverwendet werden oder bequem im Altpapier zum Recyceln gegeben werden.
- Universell einsetzbar: Die individuellen Formen der Faserguss-Verpackungen können vielseitig eingesetzt werden.
- Zeitersparnis: Da die Papierfaser-Verpackungen in verschiedensten Formen erhältlich sind, können Sie sie genau auf Ihr Produkt abstimmen.
- Platzersparnis: Die Verpackung aus Papier ist nestbar und spart somit Platz und Kosten bei Lagerung und Transport.
- Sicherheit: Verpackung aus Faserguss ist stabil und schützt Ihre Produkte vor Stößen, Kratzern und anderen äußeren Einwirkungen.
Wie wird Papierfaser-Verpackung hergestellt?
Papierfasern, die aus Altpapier gewonnen werden, werden aufbereitet und bilden so die Grundlage für die Papierfaser-Verpackung. Papierfaser-Teile werden aus einem Gemisch aus Papier und Wasser, auch Pulp genannt, hergestellt. Die Papiermasse wird durch einen Guss in Form gebracht und anschließend getrocknet. Die Trocknung findet über einen längeren Zeitraum und bei hoher Temperatur statt, um dem Pulp die restliche Feuchtigkeit gänzlich zu entziehen. Im gesamten Herstellungsprozess wird auf den Zusatz von Chemikalien und Bindemitteln verzichtet. Je nach Anspruch kann die Papierfaser-Verpackung ein weiteres Mal gepresst werden, um eine glattere Oberfläche zu erhalten.
In diesen Branchen können Papierfaser-Verpackungen eingesetzt werden
- Computer, Audio & Television
- Medizintechnik & Kleinteile
- Automobilindustrie
- Möbelindustrie
- Mess- & Steuertechnik
Warum sollte ich auf Faserguss-Verpackung umsteigen, wenn ich bisher mit Kunststoffverpackungen zufrieden war?
Die Faserformteile wirken auf den ersten Blick unstabil und zerbrechlich. Eine Verpackung aus Faserform kann aber durchaus stark belastet werden. Das Material ist nämlich zäh und entwickelt nach der richtigen Trocknung eine hohe und feste Stabilität. Die Materialstruktur bricht deshalb nicht durch und federt wiederholte Stöße gut von der Ware ab.
Faserformen haben herausragende technische Eigenschaften und stellen den plastikfreien Ersatz für die herkömmlichen Styropor-Verpackungen dar. Die Verpackung gibt außerdem keine giftigen Zusatzstoffe an die Umwelt ab.
Ein Faserformteil passt sich immer optimal an die Kontur der Produkte an. Da die Verpackung ergonomisch ist, ist sie sowohl für kleine als auch große oder sehr zerbrechliche Güter geeignet. Um ein Produkt ganzheitlich zu schützen, gibt es sogenannte Ober- und Unterpolster. Dank individueller Perforationen sind die Formteile ideal geeignet, um komplexe Produktsets inklusive Zubehörteile zu schützen.
Sie haben Interesse am Umstieg auf Papierfaser-Verpackung? Antalis Verpackungen bietet Ihnen mit der richtigen Verpackungsberatung die Möglichkeit, vom Kunststoff wegzukommen und die Produktion und Herstellung natürlich vorkommender Rohstoffe zu unterstützen.

Woran wir noch denken:
- Die passende Materialzusammensetzung und Verarbeitungsform der Papierfaser-Verpackungen ist abhängig von dem benötigten Produkt- und Oberflächenschutz und den Gesamtanforderungen an Ihren Verpackungsprozess sowie Ihre Supply-Chain.
- Auch mit Faserformteilen lassen sich empfindliche oder sehr schwere Produkte falltestsicher verpacken und das sogar mit universellen Verpackungen, die mit einem Formteil verschiedenartige Produkte sicher verpacken können.
Kai Kettler
Produktmanager Konstruktivverpackungen
Damit machen Sie Ihre Lösung noch effizienter
Papierfaser-Verpackungen sind praktische Helfer in Ihrem Versand. Mit den richtigen Ergänzungsprodukten sorgen Sie für maximale Effizienz bei Ihrer Produktpolsterung. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Welche Lösung die richtige für Sie ist?
Können wir Ihnen hier auch nicht beantworten.
Damit's wirklich passt, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz individuelles Verpackungskonzept.

Tolle Alternativen
Papierfaser-Verpackungen sind ideale Helfer in Ihrem Versand um empfindliche Produkte sicher und umweltfreundlich zu Verpacken. Daneben gibt es zahlreiche weitere tolle Produkte, um Ihnen das Sichern Ihrer Produkte zu vereinfachen, je nach Einsatzzweck und Anwendung. Welche die richtige für Sie ist? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Instapak 2K-Schaum PUR-Zwei-Komponenten-Schaum für zuverlässigen Polsterschutz

Formcut Maßgeschneiderte Wellpapp-Polster für optimalen Produktschutz

Fixier-Verpackungen Sicherer Versand von empfindlichen Gütern

Konstruktive Wellpapp-Lösungen Maßgeschneiderte Verpackungen aus Wellpappe
Wir beraten Sie gern, welche die richtige Lösung für den Schutz Ihrer Produkte ist. Aber wir können noch viel mehr für Sie tun. Sprechen Sie uns an!

Beratung vor Ort Wir beraten Sie zu allen Ihren Verpackungs-Fragen bei Ihnen vor Ort

Verpackungs-Entwicklung Maßgeschneiderte Schutz-Verpackungen für Ihre Produkte

Reduzierung der Gesamtkosten Reduzieren Sie mit intelligenten Verpackungs-Konzepten Ihre Kosten

Verpackungs-Prüfung Wir prüfen Ihre Verpackungen auf Herz und Nieren