Die Verpackungsbranche ist im Wandel, es gilt viele neue Herausforderungen zu meistern. Von Lieferengpässen und Preisexplosionen auf den Beschaffungsmärkten bis hin zum immer lauter werdenden Ruf nach mehr Nachhaltigkeit.
Das imPULS FORUM Antalis Verpackungen widmet sich den Themen, die die Branche bewegen. Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung stellen sich den Fragen unseres Moderators Markus Rahner. Spannende Themen und hochinteressante Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Meinungen und wertvolles Hintergrundwissen. Exklusiv und aus erster Hand.
Lieferzeiten verdoppeln sich, Preise für Rohstoffe und Energie steigen ins Unermessliche: Die Lage auf den Beschaffungsmärkten ist angespannt und unübersichtlich. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie geht man mit diesen um? Müssen Unternehmen Ihre Beschaffungsstrategien grundsätzlich ändern, um sich antifragiler aufzustellen? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die erste Ausgabe unseres imPULS FORUMs Antalis Verpackungen.
Der Ruf nach nachhaltigen Verpackungen wird lauter, der Druck der Verbraucher steigt. Die öffentliche Diskussion ist jedoch oftmals schwarz - weiß. Papier ist nachhaltig, Kunststoff ist unbedingt zu vermeiden. Ist das wirklich so? Oder gibt es nicht auch gute Gründe für den Einsatz von Kunststoffverpackungen? Oder liegt die Zukunft etwa in hybriden Materialien?
Erfahren Sie mehr darüber im zweiten Teil unserer Interviewserie.
Ob Corona, Energiekrise oder Lieferengpässe - Das aktuelle Weltgeschehen stellt die Wirtschaft vor viele Herausforderungen. Doch oftmals sind es gerade schwierige Zeiten, die neue Ideen hervorbringen. Folge 3 des imPULS FORUMs stellt sich der Frage, ob die aktuelle Lage Raum schafft, für neue, nachhaltigere Verpackungsideen und den verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen.
Der Versandhandel boomt, mehr als 5 Mrd. Pakete werden jährlich in Deutschland versendet. Tendenz steigend. Damit einher steigen die Herausforderungen für Unternehmen. Versandgeschwindigkeit, Nachhaltigkeit, Retouren - all diese Dinge gilt es zu lösen. Wohin der Trend geht und welche neuen Lösungsansätze es gibt, diskutieren unsere Gäste in der vierten Folge des imPULS FORUMs.
Wie übernehmen Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltigere Zukunft? Welche Rolle spielt Verpackung dabei? Müssen wir tatsächlich komplett auf Verpackungen verzichten, um nachhaltig zu sein? Spannende Fragestellungen, die Moderator Markus Rahner mit Referenten aus ganz unterschiedlichen Bereichen diskutiert.
Europa fährt seine Batteriezellenproduktion hoch. Rund ein Viertel des globalen Bedarfs soll nach Angaben des Fraunhofer ISI bis 2030 durch Produktionskapazitäten aus EU-Ländern gedeckt werden – allein 25 Prozent davon aus Deutschland. Folge 6 des imPULS FORUMS befasst sich mit der Frage, was dieser Wandel für die Verpackungsbranche bedeutet und welche Strategien dabei verfolgt werden.