
WEBINAR: "Cool verpacken - Nachhaltige Verpackung im Kühlkettenversand"
06. Mai 2021, 10:00 - 11:00 Uhr
In Zeiten, in denen persönliche Kontakte reduziert werden sollen, steigen die Online-Bestellungen drastisch an – zunehmend auch im Bereich der Lebensmittel. Bei diesen Produkten ist es mit einer Standardverpackung nicht getan – da es sich um kühlpflichtige Produkte handelt. Die Verpackung muss also eine weitere Schutzfunktion übernehmen, nämlich die Kühlung des Versandguts. Welche nachhaltigen Lösungsansätze es hierfür gibt erläutern Karoline Winkler und Maximilian Mayer im Webinar.
Wie Sie von diesem Webinar profitieren
Frischeprodukte oder gekühlte Waren werden häufig in Isolierverpackungen aus Styropor oder aluminiumbeschichteten Materialien versendet. Diese Materialien sind hervorragend dazu geeignet, die Temperatur zu halten. Wer jedoch Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte alternative Lösungen suchen.
Denn auch Endkunden reagieren zunehmend sensibel auf Verpackungen und geben dies oftmals auch in Kundenrezensionen wieder.
Unsere Referenten stellen Lösungsansätze vor, wie gekühlte Lebensmittel sicher, gut isoliert und zugleich nachhaltig versendet werden können.

Agenda:
- Anwendungsbereich der Kühlkette
- Ökologie und Wirtschaftlichkeit beim Versand von Lebensmitteln
- Lösungsansätze für das nachhaltige Versenden von Frische- und gekühlten Produkten
- Die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtung des Verpackungsprozesses
Maximilian Mayer und Karoline Winkler
Antalis Verpackungen GmbH
Wer unbedingt dabei sein sollte
Referenten
Maximilian Mayer
Business Development Manager
Schwerpunkte:
- Marktanalysen
- Vertriebsprojekte
- Anwendungsexperte im Bereich Kühlkette
Karoline Winkler
Koordination strategisches Produktmanagement
Schwerpunkte:
- Koordination des strategischen Produktmanagements
- Strategische Projekte / Innovationen
- Anwendungsexpertin im Bereich Kühlkette