Exportfähige Verpackung für OP-Leuchten
Wie mit einem Komplettverpackungskonzept die Lohnkosten beim Handling um 60% reduziert werden können.
Kurz und knapp
Zwei Typen hochwertiger OP-Leuchten werden international versendet. Die bisherige Verpackung war nicht nur umständlich und zeitintensiv, sondern bot zudem keinen 100%igen Produktschutz.
Die neue Lösung: Eine Komplettverpackung aus einem nassfesten Umkarton mit maßgeschneidertem PE-Schaum-Innenleben.
Die Vorteile:
- 100%iger Produktschutz beim Versand der Geräte
- Reduzierung der Lohnkosten um 60 %
- Flache Anlieferung der Verpackung spart Transport- und Lagerkosten
- Ergonomisches Verpacken, da keine hohen Ladekanten
- Für den Export und alle Transportarten geeignete Verpackung
- Mehrfach wiederverwendbare Verpackung
Die ganze Geschichte...
Der, den wir gepackt haben
Ein Hersteller für technische Leuchten und Zubehöre für den Innen- und Außenbereich mit speziellem Fokus auf Medizintechnik. Die Produkte sind dank jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung bis heute weltweite Spitze. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Qualität sowie innovative Beleuchtungssysteme und hat Vertretungen auf der ganzen Welt.
Wie alles begann
Bisher verpackte der Kunde zwei Typen hochwertiger OP-Leuchten mit Styropor und Luftbeuteln. Dies war nicht nur umständlich und zeitintensiv im Handling, auch der Produktschutz war nicht optimal – zumal die Lampen weltweit exportiert werden. Zudem war diese Verpackung nicht stapelbar. Daher war eine Komplettlösung gefragt, die sowohl exporttauglich als auch schnell im Handling ist, den Produktschutz gewährleistet und dem hochwertigen Produktimage der Leuchten besser entspricht.
Die Idee, die den Unterschied machte
Entwickelt wurde eine Komplettlösung aus einem nassfesten Umkarton und einer schützenden PE-Schaum-Innenverpackung, die sich für beide Leuchtentypen verwenden lässt. Der Umkarton ist dreiteilig, sodass die 20 kg schweren Geräte nicht über hohe Ladekanten gehoben werden müssen, sondern einfach auf dem Unterteil des Kartons positioniert werden können. PE-Schaumpolster schützen die Leuchten nach allen Seiten vor Stößen. Durch Ausbrechtechnik können diese Polster ganz einfach an die unterschiedlichen Typen angepasst werden. Der Umkarton wird durch Klemmen aus Kunststoff verschlossen und muss so nicht zusätzlich durch Bänder oder Klebeband gesichert werden.
Mit dieser Lösung konnte die Verpackungszeit pro Leuchte auf 12 Minuten reduziert werden, was die Lohnkosten um 60 Prozent senkte. Die hochwertige Verpackung spiegelt nun auch die Hochwertigkeit der Leuchten wider. Sie ist stapelbar und bestens geeignet für den Transport per LKW, Schiff und Luftfracht. Die Verpackungsbestandteile werden außerdem flach angeliefert und die Polster erst beim Verpacken durch Scharniertechnik aufgestellt.
Verpackungsprobleme?
Immer her damit!
Auch Sie stehen vor einer kniffligen Verpackungsherausforderung? Dann fordern Sie uns heraus!
