
WEBINAR: "Nachhaltige Optimierung von Versandprozessen durch automatisierte Anpassung des Kartonvolumens"
11. August 2020, 10:00 - 11:00 Uhr
Was Sie bei diesem Webinar lernen
Beim Versand von Produkten kann der Inhalt der Pakete enorm variieren. Dabei soll nach Möglichkeit immer eine passende Kartongröße verwendet werden, um unnötige Hohlräume zu vermeiden. Im Spannungsverhältnis dazu steht eine möglichst geringe Verpackungsvielfalt. Die Anzahl der unterschiedlichen Kartonagen soll gering gehalten werden, was in der Regel die Verwendung von Füllmaterial nötig macht. Dies kann Ineffizienzen, unnötige Kosten und im schlimmsten Fall Reklamationen aufgrund von Produktschäden zur Folge haben.
So einfach das Thema Paketversand auch klingt – Produkt in Karton, und ab in die Post – so komplex sind die dahinter stehenden Anforderungen. Von den Prozessabläufen, über die Materialkosten bis hin zu ökologischen Aspekten und dem Kundenerlebnis beim Auspacken.
Erfahren Sie im Webinar, wie automatisierte Lösungen für die Anpassung des Kartonvolumens für mehr Effizienz, geringere Kosten und weniger Reklamationen sorgen können.
Dieses Webinar wendet sich an alle Versender mit einem Paketaufkommen von ca. 1.000 Paketen/Tag und mehr, die die Komplexität des Produktversands aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchten. Und dies nicht nur im klassischen Versandhandel, sondern ebenso im B2B-Bereich oder dem Logistiksektor (3PL).

Agenda:
- Intralogistik: Reduzierung von Durchlaufzeiten, Generierung von Kapazitäten, Ausbau von Produktionsfläche
- Kosten: Füllmaterial, Versandvolumen, Retourenvolumen
- Kunden: Auspackerlebnis, Kommunikation
- Ökologie: Optimierung von Materialqualitäten, CO₂-Ausstoß
- Reduzierung der Transportschäden
- Lösungsansatz
Christian Albert
Produktmanager Füllen und Polstern
Referent
Christian Albert
Produkt- und Projektmanager, Antalis Verpackungen GmbH
Christian Albert ist seit 22 Jahren in der Verpackungsbranche tätig. Seine Fachgebiete umfassen In-the-Box-Packaging, Automatisierung und Prozessoptimierung.
Kontakt: c.albert[at]antalis-verpackungen.de
Oder kontaktieren Sie Herrn Albert auf LinkedIn oder XING.