
WEBINAR: "Bestellvereinfachung durch e-procurement, EDI und ZUGFeRD"
25. Februar 2021, 10:00 - 11:00 Uhr
Bestellprozesse sind zeitaufwändig und binden Personalkapazitäten. Manuelle Bestellprozesse sind zudem fehleranfällig. Dabei sind Verpackungen C-Teile, mit denen Sie sich möglichst wenig beschäftigen möchten. Digitale Lösungen bieten enorme Effizienzvorteile, eliminieren potenzielle Fehlerquellen und sorgen zudem für Sicherheit im Beschaffungsprozess. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Erfahren Sie im Webinar mehr dazu, welche Lösungen es gibt und wie sie davon profitieren können.
Wie Sie von diesem Webinar profitieren
Digitale Bestellprozesse sorgen für effiziente Abläufe und reduzieren den Aufwand für alle Beteiligten. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig für Laien oft unübersichtlich. Unser Experte Michael Bundschuh gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema und stellt die einzelnen Systeme vor.
Was verbirgt sich hinter „EDI“, was ist „e-procurement“, welche Möglichkeiten bietet die elektronische Rechnungsstellung per ZUGFeRD?
Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten kennen, Ihre Bestellprozesse zu digitalisieren und finden Sie heraus, von welchen Vorteilen Sie bei den jeweiligen Verfahren profitieren können. Außerdem erfahren Sie mehr darüber, wie ein solches Projekt abläuft und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.

Agenda:
- Begriffserklärung
- EDI (electronical data interchange)
- E-Procurement (BMEcat, OCI)
- Kundenportale (SupplyOn, Ariba, Simple System)
- ZUGFeRD: Rechnungsaustausch per maschinenlesbarem pdf-Format
- Projektablauf
- Voraussetzungen
Michael Bundschuh
Leiter IT und e-business Development
Wer unbedingt dabei sein sollte
Referenten
Michael Bundschuh
Leiter IT und e-business Development
Michael Bundschuh ist seit 9 Jahren Leiter der IT von Antalis Verpackungen. Er ist nicht nur spezialisiert auf e-business Anbindungen sondern ebenso Patentbeauftragter und Datenschutz-Spezialist.