Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein und entdecken Sie die Welt der Konstruktiv-Verpackungen mit uns!
Wir bringen Branchenexperten auf der größten Intralogistikmesse Europas zusammen und laden Sie ein, dabei zu sein! Melden Sie sich jetzt an und machen Sie sich bereit für drei Tage voller Networking, Vorträge und mehr!
Unser Messestand nimmt Sie mit in die Welt der Konstruktivverpackungen. Individuelle maßgeschneiderte Verpackungskonzepte, die nicht nur 100 % Produktschutz bieten, sondern gleichzeitig Ihre Verpackungsprozesse optimieren, Frachtvolumen reduzieren und nachhaltig sind.
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintrittgutschein zur LogiMAT und vereinbaren Sie schon heute einen persönlichen Beratungstermin auf der Messe!
Seien Sie Gast in unserer Business Lounge und nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Branchenexperten auszutauschen. Unsere Events bieten neben spannenden Fachvorträgen reichlich Raum zum Netzwerken. Gleichzeitig können Sie Ihre ganz individuellen Fragestellungen mit unseren Verpackungsspezialisten besprechen .
Dienstag, 25.04.2023 Mittwoch, 26.04.2023 Donnerstag 27.04.2023 Referenten
Nutzen Sie die Gelegenheit und registrieren Sie sich gleich für eines unserer exklusiven Events in der AVP-Lounge! Die Plätze sind begrenzt. Wir geben Ihnen eine Woche vor Beginn der LogiMAT Bescheid, ob und wann wir Sie in unserer Business Lounge begrüßen dürfen. Sollten Sie kein Glück bei der Verlosung haben, können Sie sich dennoch auf ein kostenloses Goodie an unserem Stand freuen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Lassen Sie den Messetag in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit uns ausklingen. Bei Cocktails und einem umfangreichen Buffet treffen Sie Experten aus der Branche und haben ausgiebig Gelegenheit zum Netzwerken. Unser Fachvortrag führt Sie währenddessen in die zahlreichen Möglichkeiten der Konstruktivverpackungen ein.
Referenten:
Kai Hofmann, Leiter Verpackungsentwicklung Antalis Verpackungen
Irini Giannussi, Produktspezialistin Konstruktivverpackungen, Antalis Verpackungen
In diesem Vortrag stellen Ihnen Kai Hofmann, Leiter Verpackungsentwicklung, und Irini Giannussi, Produktspezialistin für Konstruktivverpackungen, vor, wie eine maßgeschneiderte Verpackungslösung entsteht und welche Vorteile sie bietet. Angefangen bei einer genauen Analyse der Ausgangsituation über die Materialauswahl bis hin zum Ablauf der eigentlichen Entwicklung. Praktische Beispiele veranschaulichen die Vorteile, die maßgeschneiderte Konstruktivverpackungen bieten.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Messetrubel. Ein reichhaltiges Lunchbuffet, eine angenehme Gesprächsatmosphäre und ein spannender Fachvortrag machen Ihre Mittagspause zu einem Erlebnis.
Referent:
Prof. Dr. Michael Herrenbauer, Hochschule der Medien, Stuttgart
Nachhaltige Verpackung ist ein Trendthema und Schlagwort unserer Zeit! Doch was bedeutet überhaupt nachhaltige Verpackung, beziehungsweise können wir mit unserem Bauchgefühl eine nachhaltige Verpackung identifizieren?
Anhand von Verpackungsbeispielen wird unsere Wahrnehmung und Einschätzung von Verpackungen getestet und wissenschaftlichen Daten gegenübergestellt.
Anschließend beleuchtet Prof. Herrenbauer welche Kriterien eine nachhaltige Verpackung ausmachen und gibt zum Abschluss einen Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen zu innovativen Materialien und Verpackungslösungen.
Starten Sie gestärkt und mit frischen Ideen in den Messetag! Unser Business Breakfast bietet Ihnen bei einem ausgiebigen Frühstück die ideale Gelegenheit, sich mit unseren Verpackungsspezialisten und Branchenexperten auszutauschen. Ein Fachvortrag gewährt zudem spannende Einblicke in die Vielfalt der faserbasierten Verpackungen.
Referent:
Martin Wendland, Vertriebsspezialist Wellpappe, Kartonagen und Behälter, Antalis Verpackungen
Faserbasierte Verpackungen können viel mehr als nur billige Karton-Massenware sein. Konstruktive Lösungen aus Wellpappe und Wabenpappe bieten effektiven Produktschutz und können über hochspezialisierte Eigenschaften verfügen. So können sie zahlreiche Anforderungen an eine Schutzverpackung erfüllen und bieten gleichzeitig die Vorzüge einer Einstoffverpackung.
Kai Hofmann
Leiter Verpackungsentwicklung, Antalis Verpackungen
Kai Hofmann ist Master of Engineering in Druck- und Verpackungstechnik und seit 2020 als Experte für Konstruktivverpackungen in der Verpackungsentwicklung von Antalis Verpackungen tätig. Seit Anfang 2023 leitet er diese Abteilung.
Irini Giannussi
Vertriebspezialistin Konstruktivverpackungen, Antalis Verpackungen
Irini Giannussi studierte Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart und ist seit 2004 in der Verpackungsbranche tätig. Dabei blickt sie auf 16 Jahre Erfahrung im Projektmanagement für Konstruktivverpackungen zurück
Prof. Dr. Michael Herrenbauer
Hochschule der Medien, Stuttgart
Professor Dr. Herrenbauer studierte Verfahrenstechnik an der Universität Karlsruhe und promovierte 2001. Nach verschiedenen Positionen in Forschung und Entwicklung war er von 2009 - 2013 Professor an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Seit März 2013 lehrt und forscht er an der Hochschule der Medien in Stuttgart als Professor für Verpackungstechnik und ist seit 2014 Prodekan der Fakultät für Druck und Medien.
Martin Wendland
Vertriebsspezialist Wellpappe, Kartonagen und Behälter, Antalis Verpackungen
Martin Wendland ist gelernter Offsetdrucker, arbeitete 8 Jahre im Vertrieb für grafische Papiere, und ist seit 2005 in unterschiedlichen Unternehmen im Vertrieb von papierbasierten Verpackungen tätig gewesen. Seit 2016 ist er Key Account Manager bei Antalis Verpackungen und seit Anfang 2023 als Vertriebsspezialist für Wellpappe im Einsatz.
* Nutzen Sie die Gelegenheit und registrieren Sie sich jetzt für eines unserer exklusiven Events in der AVP-Lounge! Die Plätze sind begrenzt. Wir geben Ihnen eine Woche vor Beginn der LogiMAT Bescheid, ob und wann wir Sie in unserer Business Lounge begrüßen dürfen.
Sollten Sie kein Glück bei der Verlosung haben, können Sie sich dennoch auf ein kostenloses Goodie an unserem Stand freuen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!