Verpackung für Langzeiteinlagerung von Elektromotoren
Sicher geschützt gegen Korrosion und ESD-Schäden

Kurz und knapp
Für die Endzeitbevorratung von Elektromotoren wurde ein Verpackungskonzept gesucht, die die Motoren über eine Lagerdauer von 10-15 Jahren sicher vor Korrosion und ESD-schäden schützt. Die Lösung aus einen dauerhaft leitfähigen ESD-Schaum, Trockenmittel und Barrierefolie gewährleistet den sicheren Schutz und sorgt gleichzeitig für eine einfache Handhabung.
Die Vorteile:
- Beschädigungsfreie Lagerung über einen Zeitraum von 10-115 Jahren
- Einfache, leicht zu handhabende Lösung, die sich an der Serienverpackung orientiert
- Auch vom Endkunden anerkannt und abgenommen



Die ganze Geschichte...
Der, den wir gepackt haben
Ein international tätiger Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren.
Wie alles begann
Unser Kunde stellt Elektromotoren für die Automobilindustrie her. Neben der Serienverpackung wurde zudem ein Verpackungskonzept für die Endzeitbevorratung der Motoren gesucht. Diese müssen bei der Langzeiteinlagerung sowohl vor ESD-Schäden, als auch vor Korrosion geschützt werden. Unser Kunde suchte eine an die Serienverpackung angelehnte Lösung, die unkompliziert in der Handhabung ist und zugleich sicheren Schutz bietet. Zudem musste die Verpackung auch von seinem Kunden geprüft und freigegeben werden.
Die Idee, die den Unterschied machte
Zunächst wurden die Anforderungen umfassend analysiert und darauf basierend ein ganzheitliches Verpackungskonzept entwickelt. Dieses lehnt sich an die Serienverpackung an, ist jedoch gleichzeititg dazu in der Lage, die Produkte über eine Lagerdauer von 10 - 15 Jahren hinweg zu schützen.
Die Lösung besteht aus einem Schaumteil aus dauerhaft leitfähigem ESD-Schaum, in das die Motoren eingelegt werden. Dieses wird, zusammen mit einem Trockenmittelbeutel, in einen Beutel aus wasserdampfdichter Barrierefolie gesetzt. Das Schaumpolster ist so ausgelegt, dass die Luft um das Produkt herum zirkulieren und das Trockenmittel so seine volle Wirkung entfalten kann. Die Barrierefolie verhindert das Diffundieren von Feuchtigkeit von außen. Nach dem dichten Verschließen des Folienbeutels sind die Motoren sicher geschützt vor Spannungsschäden und Korrosion und überstehen so auch Lagerdauern von bis zu 15 Jahren problemlos.
Verpackungsprobleme?
Immer her damit!
Auch Sie stehen vor einer kniffligen Verpackungsherausforderung? Dann fordern Sie uns heraus!


Trockenmittel und Barrierefolien für den Export Spezielle Korrosions-Schutzlösungen für Ihre Export-Verpackungen

Trockenmittel Sicherer Korrosionsschutz durch Verringerung der Luftfeuchtigkeit in der Verpackung

CorrConsult Korrosionsschutzberatung und -optimierung direkt bei Ihnen vor Ort

Verpackungs-Entwicklung Maßgeschneiderte Schutz-Verpackungen für Ihre Produkte