News
Maßgeschneidert und günstiger als von der Stange – wie Konstruktivverpackungen punkten
- Individuell entwickelte Verpackungen mögen auf den ersten Blick teurer erscheinen als Standardlösungen, tatsächlich sind sie jedoch häufig die kostengünstigere Lösung. Denn eine passgenaue Konstruktivverpackung spart Zeit durch schnelles Handling, vermeidet…
Reklamationsquote senken durch Verpackungszertifizierung
- Fast jeder von uns hat diese Situation schon einmal erlebt: Der Paketbote klingelt, man nimmt freudig das bestellte Paket entgegen und merkt sofort, dass beim Transport wohl nicht alles „rund“ gelaufen ist. In dieser Situation gibt es garantiert keine Gewinner! Weder…
To Go Produkte nachhaltig verpackt: Unsere neue Sichtfenster-Snackbox für Ihre Frischeprodukte
- Sie möchten Ihre Frischeprodukte hygienisch verpacken, ansprechend präsentieren und suchen gleichzeitig nach einer nachhaltigen Alternative zu Ihren Kunststoff-Schalen? Dann sind unsere neuen Snackboxen aus Frischfaserpapier genau das Richtige für Sie!
Gut zu wissen: Was ist der Unterschied zwischen "biologisch abbaubar" und "kompostierbar"
-
Was bedeutet biologisch abbaubar?
Von biologisch abbaubar spricht man, wenn Werkstoffe in einem biologischen Prozess durch Mikroorganismen in einfache Stoffe zersetzt werden können. Unter einfachen Stoffen versteht man beispielsweise Wasser, Sauerstoff, Kohlendioxid,…
WIE KANN DER VERSAND DURCH UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNGSLÖSUNGEN OPTIMIERT WERDEN?
- Ein von Verlegern und Buchhändlern genutztes Logistikunternehmen wollte sein Versandkonzept um eine alternative, umweltfreundliche Verpackungslösung optimieren. Wie das umgesetzt wurde, lesen Sie hier.
Wie LEAN MANAGEMENT den Wert von Verpackungen steigert
- Lean Manufacturing wurde in den 1940er Jahren von Toyota ins Leben gerufen, um Prozesse, die keinen Mehrwert bringen, zu lokalisieren und zu beseitigen. Es handelt sich dabei um eine bewährte Praxis, die auf die Beseitigung von Verschwendung, die Lieferung von Qualität…
Ergonomie am Arbeitsplatz: Im Interview mit Peter Plambeck
- Ergonomie am Arbeitsplatz zahlt sich aus. Unser Experte für Packstraßen und Prozessoptimierungen erklärt, warum Kostendruck und Mitarbeitermangel für eine Optimeriung von Packplätzen sorgen.
Unsere Webinare-on-Demand: Frisches Verpackungswissen jederzeit für Sie zum Abrufen!
- Das Thema Verpacken ist komplex und vielschichtig. Bleiben sie up-to-date! In unserer Webinarreihe erhalten sie frisches Verpackungs-Know-how direkt auf Ihren Bildschirm. Und das ab jetzt auch on-demand. Wann immer Sie wollen.
Gut zu wissen: Wirkweisen von Korrosionsinhibitoren - Teil 4
- Eine weitere Methode des Korrosionsschutzes ist der Einsatz von Korrosionsinhibitoren. Dies sind Chemikalien, die entweder mit der Metalloberfläche oder mit Gasen in der Umgebung reagieren, um die chemischen Reaktionen zu „hemmen“, die Korrosion verursachen.
Gut zu Wissen: Welche Formen von Korrosion gibt es? - Teil 2
- Wenn ein metallisches Bauteil rostet, korrodiert es. Korrosion ist ein komplexer elektrochemischer Vorgang. Und so komplex die Hintergründe, so vielfältig sind auch die Formen von Korrosion. Die drei häufigsten stellen wir Ihnen hier vor.
Seite 1 von 4.